UMFRAGEERGEBNISSE
ZUR HERKUNFT
Viele von Ihnen haben an der Umfrage zur Herkunft unserer Armbanduhren teilgenommen. Die momentanen Ergebnisse lauten wie folgt: 42% für Swiss Made im Sinne der Swissness-Gesetzgebung, 42% für Nicht-Swiss Made und 16% für eine exklusive Produktion in der Schweiz. Besonders die ersten beiden Optionen scheinen äußerst beliebt zu sein! Diese Ergebnisse ändern sich von Tag zu Tag und die Nicht-Swiss Made Option nimmt immer mehr an Fahrt auf, da der Großteil unserer Leser und Unterstützer aus dem Ausland kommen. Basierend auf dieser Umfrage sowie den zahlreichen Nachrichten und Kommentaren können wir wohl davon ausgesehen, dass vor allem das Design, der Preis und die Qualität der Armbanduhr im Vordergrund steht und weniger die Herkunft als solche.
Was meinen Sie? Welches Szenario ist das beste? Geben Sie uns Ihre Meinung.
WAS WERDEN WIR LETZTENDLICH TUN?
WARNUNG: WAS NUN FOLGT, KÖNNTE ANHÄNGERN DES HERKÖMMLICHEN MARKETINGS DIE HAARE ZU BERGE STEHEN LASSEN
Für uns war es wichtig, das äußerst kontroverse Swiss Made Label anzusprechen. Wenn es nach uns ginge, würden wir dieses gerne in den Hintergrund verbannen und uns stattdessen voll und ganz auf das Produkt konzentrieren. Wie Sie bereits bemerkt haben, sind eine einwandfreie Qualität, ein gutes Design und ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis die wichtigsten Kriterien an unsere Armbanduhren. Mit unserem TTO Label – Total Transparency on Origin – möchten wir Ihnen zeigen, dass es auf der ganzen Welt Unternehmen gibt, die sich der hohen Qualität verschrieben haben und dass die Werte der Schweiz gerade in der Uhrmacherei och heute von größter Bedeutung sind.
In unseren Kollektionen finden Sie daher Modelle mit Komponenten aus allen Ecken der Welt (natürlich auch aus der Schweiz). Wir lassen uns jedoch nicht dazu zwingen, uns auf Bestandteile aus der Schweiz zu beschränken, nur um das Swiss Made Kriterium zu erfüllen. Stattdessen möchten wir gerade jene Komponenten nutzen, die uns in Sachen Design, Qualität und Preis ansprechen und Ihnen zugutekommen. Die Preis- und Qualitätsunterschiede können sehr hoch sein und es gilt, weltweit nach den besten Optionen zu suchen.
Uns ist bewusst, dass dieser Ansatz völlig gegen herkömmliche Marketing-Strategien geht. Wir glauben aber, dass die Transparenz zur Herkunft unserer Produkte und zu den Kosten uns erlaubt, uns ausschließlich auf die Produkte zu konzentrieren und nicht auf das Marketing. Im Anschluss erklären wir Ihnen, wie wir auf die Preise der einzelnen Modelle gekommen sind.
BIVER FORDERT EINE REVISION DES GESETZES FÜR SMART WATCHES
M. Biver hat beim FH (Verband der Schweizerischen Uhrinudstrie) um eine Revision des Swissness-Gesetzes für Armbanduhren gebeten, um auf die Erwähnung des Swiss Made Labels verzichten zu können. Sind wir die Einzigen, für die das keinen Sinn ergibt? Ist es nicht so, dass allein das Talent und die Qualität entscheidend ist und nicht so sehr die Herkunft? Eine amüsante Idee wäre doch die Änderung des Swiss Made Labels zu „SWISS BRAIN INSIDE“!
KOMMEN WIR ZUM PRODUKT. WAS SIND DIE NÄCHSTEN ENTWICKLUNGSSCHRITTE?
ÄSTHETISCHE UND ERGONOMISCHE ANPASSUNGEN – 2 WOCHEN
Wir haben bereits einen ersten Prototyp per 3D-Drucker anfertigen können. Der Durchmesser von 41 mm sieht soweit gut aus. Die Halterungen könnten jedoch ein wenig unauffälliger in Erscheinung treten. Auch der seitliche Schnitt ist uns zu markant und zu lang. Die Einfassung scheint ein wenig zu dünn. Wir werden sicherlich ein oder zwei weitere 3D-gedruckte Prototypen benötigen, bevor wir das Design genehmigen. Der Vorteil der Harz-Modelle sind die geringen Kosten von nur 30$ und dass sie in nur wenigen Tagen bereitstehen.
TECHNISCHE PRÜFUNG – 3 BIS 4 WOCHEN
Die technische Prüfung erlaubt uns, die Struktur zu genehmigen und Angebote bei den Zulieferern einzuholen, wodurch wir die Produktionskosten definieren und der Öffentlichkeit den finalen Preis nennen können.
REALISTISCHER PROTOTYP – 8 BIS 10 WOCHEN
Der realistische Prototyp erlaubt uns, das Modell in seiner Gesamtheit zu akzeptieren. Wir müssen mit den 3D-Modellen möglichst viele Probleme beheben, da realistische Prototypen etwa 2.000$ kosten und zwei bis drei Monate benötigen, um produziert zu werden.
FÜR WEN SIND UNSERE ARMBANDUHREN GEDACHT?
Unsere Armbanduhren sind für Personen gedacht, die wie wir von mechanischen Armbanduhren fasziniert sind und gerade in der Mechanik einen wichtigen ästhetischen Flair ausmachen. Leider sind jene Armbanduhren in vielen Fällen unverschämt teuer. Unser Ziel liegt darin, Armbanduhren mit standardmäßigen Uhrwerken auszustatten, aber eine beachtliche mechanische Ästhetik einzusetzen. Das Ziffernblatt soll eine Erweiterung des Uhrwerks sein. Davon abgesehen werden wir auch einige Einheiten mit außergewöhnlichen Uhrwerken produzieren, die dank unseres Vertriebs und der Preisrichtlinien dennoch erschwinglich sein werden. Mehr dazu folgt am 17. August.
FEEDBACK ZU IHREN KOMMENTAREN
Nach der Präsentation unseres ersten Designs haben wir viele Kommentare von Ihnen erhalten. Insgesamt betrachtet waren die Meinungen zum Großteil positiv. Es folgen nun einige der konstruktiven Kommentare, die wir mehrfach erhalten haben:
DAS GEHÄUSE WURDE ALS ZU „NORMAL“ ANGESEHEN:
8 von 10 weltweit verkauften Armbanduhren sind rund. Wir denken nicht, dass wir das Rad neu erfinden müssen und sind auf einem guten Weg, wenn wir das so sagen dürfen. 😉
DER NAME GOLDGENA SOLLTE GEÄNDERT WERDEN:
Wir haben vernommen, dass viele von Ihnen mit dem Namen Goldgena als Markenname nichts anfangen können. Wir werden uns dazu in unserem nächsten Kapitel äußern.
VERSION MIT ETA 2893 UHRWERK
Hier ist eine Version unseres Designs mit einem ETA 2893 Uhrwerk, über das wir in der Präsentation unseres Designs geschrieben haben.
MIYOTA UHRWERK
TTO BESCHREIBUNG
Design: | Schweiz |
Koordination: | Schweiz |
Uhrwerk: | Japan |
Gehäuse: | China |
Ziffernblatt: | China |
Armband: | China/Italien |
Montage: | China |
Swiss-Made: | Nein |
ETA 2893 UHRWERK
TTO BESCHREIBUNG
Design: | Schweiz |
Koordination: | Schweiz |
Uhrwerk: | Schweiz |
Gehäuse: | China |
Ziffernblatt: | China |
Armband: | China/Italien |
Montage: | Schweiz |
Swiss-Made: | Ja |
SUCHE NACH FARBEN UND MATERIALIEN
Die Form und die Größen sind natürlich sehr wichtige Aspekte, doch auch die Farben und Materialien dürfen nicht unterschätzt werden, da diese den Armbanduhren einen anderen Charakter geben. Was meinen Sie?
ALL BLACK



FARBIGE SAPPHIRE



CNC-BEARBEITETE KOHLENSTOFFFASERN



ROSÉGOLD



SILBERNES ZIFFERNBLATT



METALL-ARMBAND



Hi,
Might be a bit late for comments but without putting on my reading glasses I would struggle to see the date on the Miyota movement; might be a deal breaker.
Dear Harry,
Thank you for your message.
It is never too late to know the opinion of our clients 🙂
We will think about it for the next projects
Have a lovely day!
Hallo, People! My best compliments (I am proud to be Italian as Claudio is) for your business initiative. Are you seriously interested in our comments? I really appreciate your fashinating wristwatches, as I hope that you would appreciate a little comment about your website functionality: by clicking each thumbs-up and thumbs-down icon, its pertinent counter increases one unit each clik. So I can click many times the same watch (up or down) to express my preference many times. I hope to be wrong, because in that case you would get the wrong data.
Ciao Antonio 😉
Thank you very much for your message and sorry for my late reply, we are a little bit overloaded 🙂
Yes of course we are interested in your comments! This project was born with the community.
Thank you for your information about the liking system, you are right it should be one time only. Ot looks that it doesn’t work all the time. I’ll pass the info to our web developper.
Nice watch
Blue dial,white numeral,gold HR and min hands with bracelet strap
its batter then Rolex and Rado.
COLORED SAPPHIRE IS THE BEST ONE WE ALL ARE PREFER LIKE THAT
I am Pravin singh from India I saw your page and liked your design very much . Please let me know you can ship this to PATNA,India & let me know the price as well .
Hello, now we have the launch date: 7th November! We will do a crowdfunding so you will be able to order. It will be at 647USD
Please change the name, as to the models and materials
I think you have touched all the right notes.
We just changed the name 🙂 you can discover it in our last Chapter. It will be CODE 41
Very nice watches enthusiastic to buy every model of goldgena
Thank you 🙂 A few more months to wait and you will be able to wear our first model!
Nice work master piece
Thank you 😉